Bericht: Jahrgang 3c

Die Projektwoche in unserer Klasse 3c 

In der Projektwoche haben wir viel Spannendes gelernt. Das Thema war „Luft und Luftdruck“. Dazu haben wir einige Experimente gemacht. Zuerst haben wir herausgefunden, dass Luft Platz braucht. Wir haben zum Beispiel einen Becher mit einem Tuch umgedreht in ein Becken mit Wasser getaucht. Das Tuch war nicht nass, weil Luft im Becher war. Das war cool! 

Dann haben wir Fallschirme gebastelt. Wir durften sie drinnen im Treppenhaus und draußen auf dem Spielplatz ausprobieren. Das hat Spaß gemacht! Wir haben gelernt, dass Luft Dinge bremsen kann. Das haben wir auch gemerkt, als wir mit einem aufgespannten Regenschirm von einer Bank gehüpft sind. 

Am dritten Tag haben wir gelernt, dass Luft etwas wiegt. Wir haben zuerst einen platten Ball und dann einen aufgepumpten Ball gewogen. Der volle Ball war ein bisschen schwerer. In Zweiergruppen haben wir vermutet, wie viel die Luft in unserem Klassenraum wiegt. Wir waren erstaunt, dass es mehr als 200kg sind und wir von dem Gewicht gar nichts merken! Außerdem haben wir versucht, einen Raum ohne Luft herzustellen. Wir haben zum Beispiel mit einem Strohhalm Luft aus einer Flasche gesaugt oder die Vakuumpumpe dafür benutzt. Wir wissen jetzt, dass Otto von Guericke das Vakuum entdeckt hat. 

Am letzten Tag der Projektwoche haben wir getestet, was mit einem Schokokuss im Vakuum passiert. Das war spannend! Der Schokokuss wird größer und platzt auf, weil drinnen Luftbläschen sind, die raus wollen und die Luft um den Schokokuss nicht mehr so sehr drückt. Am Ende durften wir dann die Schokoküsse essen. Lecker! Insgesamt war die Woche sehr spannend. Wir haben viel Neues über Luft und Luftdruck gelernt. Zum Abschluss durften wir unser Wissen in einem Kahoot-Quiz zeigen!  

Bericht von Mathilda und Elisa

Galerie Jahrgang 3c forscht

Kleine Auswahl an Bildern und Impressionen

 
DSC03578_edit.jpg

Förderverein sucht neuen Vorsitz!

Haben Sie Lust, Schule mit Ihrem Kind gemeinsam zu erleben und zu unterstützen? Wenn Sie Interesse am Schulleben haben und durch Ihr Engagement etwas bewegt werden soll, dann sind Sie hier genau richtig!!!

weitere Infos

Bürozeiten

Das Sekretariat der Grundschule Intrup ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag: 8.00-12.00 Uhr

Mittwoch: 8.00-10.00 Uhr

Donnerstag: 8.00-10.00 Uhr

Freitag: 8.00-9.30 Uhr

Sekretärin: Bianca Aufderhaar
Tel.: 05481/338270
Fax: 05481/903950
Email: kontakt(at)gs-intrup.de

Anschrift

Grundschule Intrup
Banningstr. 20
49525 Lengerich
Tel.: 05481 / 338270
Fax: 05481/ 903950
Email: kontakt(at)gs-intrup.de