
Bericht: Jahrgang 3b
Spannende Experimente mit Wasser in der Klasse 3b
In der vergangenen Woche fand an unserer Grundschule die Projektwoche „Intrup forscht“ statt. Die Klasse 3b widmete sich in ihrer Projektarbeit dem faszinierenden Thema „Experimente mit Wasser“. Die Kinder führten zahlreiche spannende Versuche durch, bei denen sie viel über die Eigenschaften und das Verhalten von Wasser lernten.
Zu den Experimenten gehörten unter anderem das Blumenfärben, das Erzeugen tanzender Milch, das Regenbogenglas, das Münzversteck und der Münzberg. Viele dieser Versuche waren so gestaltet, dass sie auch zuhause nachgemacht werden können – eine tolle Gelegenheit für die Kinder, das Gelernte zu vertiefen und ihre Familien einzubeziehen.
Während der Woche führten die Kinder sorgfältige Versuchsprotokolle, in denen sie das benötigte Material, ihre Vermutungen und die Beobachtungen festhielten. So lernten sie nicht nur naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sondern auch, wie man wissenschaftlich arbeitet. Am sehr heißen Mittwoch wurde es besonders spannend: Die Kinder genossen eine Abkühlung mit Eis und eine Wasserschlacht, die für viel Spaß sorgte.
Insgesamt war die Projektwoche „Intrup forscht“ eine schöne und lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten. Die Kinder hatten viel Freude beim Experimentieren und konnten ihre Neugier auf die Naturwissenschaften weiter entfalten.