Zurück

Fiete Herings Abenteuer im Meer

Buchautor Guido Kasmann besucht die Grundschule Intrup.

Die Aufmerksamkeit von Drittklässlern für rund 60 Minuten auf sich lenken? Für Guido Kasmann ein Leichtes. Der 66-Jährige hat jetzt in der Grundschule Intrup aus seinem Buch „Fiete Hering - Abenteuer im Müllmeer“ vorgelesen. Wobei das eigentlich nicht richtig beschrieben ist. Er tritt in den Dialog mit den Neunjährigen, vermittelt auf leichte Art und Weise Wissen, singt selbstverfasste Lieder mit den Mädchen und Jungen. Kurz gesagt: Unterhaltung vom Feinsten.
Dabei erlebt Fiete Hering, die Titelfigur des Buches, spannende Abenteuer. Gleich bei seinem ersten Ausflug ins freie Meer verliert er seine Eltern aus dem Blick. Dafür trifft er auf drei Makrelen-Mädchen, die ihn spontan unter ihre Flossen (Fittiche wäre ja der falsche Ausdruck) nehmen. Sie spielen mit ihm Verstecken im Müll, der im Meer schwimmt. Warum dort so viel Plastik ist, warum das nicht gut für die Tiere und Pflanzen im Wasser (und auch für die Menschen) ist - der gelernte Grundschullehrer vermittelt einfühlsam, wie diese Abfälle dort hingelangt sind und warum sie die Gesundheit aller Lebewesen gefährden. Diese Informationen vermittelt praxisnah Professor Ozeanowitsch den Zuschauenden. Die moralische Keule ist an keiner Stelle zu sehen. Vielmehr wird es spannend, als Fiete - völlig unbedarft - dem fischfressenden Seeteufel hilft, einen Plastikstreifen, der sich in dessen Zähnen vergangen hat, loszuwerden. Unter dem lautstarken Gezeter der Makrelen-Mädchen. Und dann taucht auch noch ein Hai auf, der sich auf Fiete als Frühstücks-Herringshappen freut. Ob’s gut ausgeht für den kleinen Hering Fiete?


Seit 2003 veröffentlicht Guido Kasmann Kinderbücher. Angefangen hat alles mit „Appetit auf Blutorangen“. Im Schnitt legt er jährlich ein neues Kinderbuch vor - und erzählt ganz offen, wie er denn die Geschichten erfindet und zu Papier bringt. An der Grundschule Intrup ist der Kölner ein gern gesehener Gast und nächstes Jahr kommt er sicherlich wieder. Ermöglicht haben dieses tolle Autorenevent der Friedrich- Bödecker- Kreis sowie der Freundeskreis der Schule.

DSC03578_edit.jpg

Förderverein sucht neuen Vorsitz!

Haben Sie Lust, Schule mit Ihrem Kind gemeinsam zu erleben und zu unterstützen? Wenn Sie Interesse am Schulleben haben und durch Ihr Engagement etwas bewegt werden soll, dann sind Sie hier genau richtig!!!

weitere Infos

Bürozeiten

Das Sekretariat der Grundschule Intrup ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag: 8.00-12.00 Uhr

Mittwoch: 8.00-10.00 Uhr

Donnerstag: 8.00-10.00 Uhr

Freitag: 8.00-9.30 Uhr

Sekretärin: Bianca Aufderhaar
Tel.: 05481/338270
Fax: 05481/903950
Email: kontakt(at)gs-intrup.de

Anschrift

Grundschule Intrup
Banningstr. 20
49525 Lengerich
Tel.: 05481 / 338270
Fax: 05481/ 903950
Email: kontakt(at)gs-intrup.de